Finding Margarita Neiteler
Die fotografierende Röntgenschwester
Ausstellung: 01.12.2025 – 18.01.2026
in den Räumen der Michael Horbach Stiftung, Wormser Strasse 28, 50677 Köln
Maria Margarita Neiteler, eine weitgehend unbekannte Ordensschwester und „Dom-Fotografin“, war die angeheiratete Tante von dem Fotografen und Kurator Manfred Linke. Sie wurde am 14.02.1913 in seiner Heimatstadt Greven geboren. Von 1938 bis in die 1960 Jahre hat sie als Röntgenschwester im Kölner Krankenhaus Hohenlind gearbeitet. Ende des 2. Weltkriegs dokumentierte sie die Schäden und den Wiederaufbau des Doms auf hohem fotografischem Niveau.
Genaue biografische Daten waren bisher unbekannt.
Ihre einzigartigen Fotografien, heute zum Teil im Bestand des „Historischen Archivs mit Rheinischem Bildarchiv“ und anderen Kölner historischen Archiven zeugen von ihrem Talent und ihrem Blick für historische Momente. Trotz ihrer künstlerischen Bedeutung blieb ihr Lebenswerk lange Zeit unentdeckt und weitgehend unerforscht.
Vor ihrem Tod traf Linke Margarita Neiteler in ihrem und seinem Heimatort Greven. Sie diskutierten über die Möglichkeit, ihr Werk aufzufinden, aufzuarbeiten und über eine gemeinsame Ausstellung.




